Die Verwendung von Holz als Bausto ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch nachhaltig. Holz ist eine erneuerbare Ressource, die dazu beiträgt, den CO2‒ Fußabdruck Ihres Hauses zu reduzieren. Die nachhaltige Forstwirtschaft sorgt dafür, dass Bäume verantwortungsbewusst geerntet und aufgeforstet werden, um den Fortbestand des Waldes zu gewährleisten.
Seit mehr als 300 Jahren besteht in der heimischen Forstwirtschaft die Übereinkunft, dass nicht mehr Holz eingeschlagen werden darf, als nachwachsen kann. Aus dieser Branche stammt auch das inzwischen inflationär gebrauchte Wort "Nachhaltigkeit". Für jeden geernteten Baum wird ein neuer nachgepflanzt, so lautet die schlichte Regel im heimischen Forst.